Um Kinder im Kleinkindalter zu lebenslangem Bewegen, Sport und Sporttreiben hinzuführen, unterstützt die Stadt Karlsruhe mit dem Zuschussprogramm "Kooperation Kindergarten-Verein" die Zusammenarbeit von Kindergärten und Sportvereinen.
Unsere Übungsleiterin Andrea hat mit Freude diese neue Aufgabe übernommen.
Durch die eigenen Kinder zum SCW Kinderturnen gekommen, leitet Andrea seit einigen Jahren das SCW Kinderturnen am Dienstag und Mittwoch in der Heinz-Barth-Sporthalle. Sie besitzt eine Trainer-Lizenz und nimmt regelmäßig an Fortbildungsveranstaltungen teil, denn gerade der Sport mit Kleinkindern gehört in kompetente Hände.
Die teilnehmenden Kinder sind in 3 Altersgruppen unterteilt. Wir vermitteln ihnen sowohl motorische Grundfertigkeiten wie Klettern, Krabbeln, Hüpfen, Springen, Laufen, Balancieren und Rollen als auch wichtige Grundkenntnisse im Bereich der Koordination, Motorik und fördern gezielt den Muskelaufbau.
Unsere Trainingszeiten in der Sporthalle Wettersbach:
3 - 6 jährige Mädchen und Jungen
Dienstags von 15:25 - 16:20 Uhr
Mutter-Vater-Kind-Turnen für 1-3 Jährige
Dienstags von 15:25 - 16:20 Uhr
Wir üben erste turnerische Elemente, verstärken und festigen Koordination, Beweglichkeit, Motorik und erlernen spielerisch soziale Regeln.
Unserer Phantasie sind bei Bewegungsgeschichten keine Grenzen gesetzt.
Mitmachen lohnt sich also. Kommt doch einfach mit euren Mamas oder Papas bei uns in der Halle vorbei und macht mit.
Auch Nichtmitglieder sind zu den Übungsstunden herzlich eingeladen.
Unsere Trainingszeiten in der Sporthalle Wettersbach:
Turnen für Mädchen und Jungen (1. bis 4. Schuljahr)
Turn AG der Heinz-Barth-Grundschule Wettersbach
Mittwochs von 14:00 - 14:45 Uhr 1.+2. Klasse
Mittwochs von 14:45 - 15:30 Uhr 3.+4. Klasse
Turnen für Mädchen (ab 5. Schuljahr)
Mittwochs von 15:30 - 17:00 Uhr
Jeden Mittwoch heißt es "Halle frei für unsere Turner-Jugend". Ab dem Grundschulalter kann man bei uns in das Geräteturnen einsteigen.
Die Trainingsstunde beginnt in allen Gruppen in der Regeln mit dem Aufwärmen, Dehnen und Muskelaufbau, meistens als spielerische Übungen.
Danach erst geht es an die Geräte. Wir üben turnerische Elemente am Reck, Boden und Schwebebalken und trainieren erste Sprungtechniken mit dem Minitrampolin und dem Reutherbrett.
Ab der 5. Klasse findet das Turnen der Mädchen und Jungen in getrennten Gruppen statt. Bei den Mädchen bieten wir schwerpunktmäßig Reck, Barren, Boden, Sprung und Schwebebalken an. In jüngster Zeit versuchen sich die Mädchen auch mit Begeisterung an akrobatischen Figuren.
Auch Nichtmitglieder sind zu den Übungsstunden herzlich eingeladen.
Andrea Schütt
Trainer C Kinderturnen / Gerätturnen
Tel.: 0721 4763874
Anke Goutier-Gunser
Übungsleiterin