Montags von 20:15 - 21:15 Uhr in der Sporthalle Wettersbach
Stundeninhalt:
Aufbau und Erhalt von Kraft und Kondition
Das Tabata Training ist ein hochintensives Intervalltraining, dessen Grundlage die Kombination von Kraft- und Cardiotraining bildet. Über die Trainingsdauer werden die Übungen mit maximaler Intensität absolviert. Die Ruhephasen zwischen den Intervallen sind kürzer als die Belastungsphasen, was dazu führt, dass die Übungen mit steigender Belastungsdauer schwerer fallen.
Auf Grund der Intensität des Tabatatrainings ist eine hohe Effizienz gegeben.
Dienstags von 18:00 - 19:00 Uhr im Mehrzweckraum
Stundeninhalt:
Eine Sportstunde zum Entschleunigen
Faszien, Stretching, Koordination
Faszien, der Begriff ist derzeit in aller Munde, aber was verbirgt sich eigentlich dahinter?!
Hier eine offizielle Definition:
Faszien sind alle faserigen, kollagenhaltigen Bindegewebsstrukturen (Sehnen, Bänder, Kapseln, Muskelbindegewebe usw.). Faszien sind überall im Körper in unterschiedlicher Konsistenz zu finden. Sie verbinden netzartig alles mit allem in Körper.
Faszien sind grundsätzlich elastisch, biegsam und reißfest, vorausgesetzt sie werden ausreichend bewegt.
Vernachlässigte Faszien sind dagegen oft verklebt bzw. verfilzt und tragen dazu bei, dass man sich steif und unbeweglich fühlt. Aber auch Bewegungsmangel, Stress und Schonhaltungen können zu Verklebungen, Verkürzungen und Verhärtungen führen.
Mit Hilfe spezieller Trainingsmethoden und Trainingshilfsmitteln kann man durch die Anwendung der bekannten Faszienrolle oder eines Tennisballes den Fasziendisbalancen entgegenwirken.
Das Stretching; Dehnen, Strecken und Recken bezeichnet den Zug am Muskel zur Erhöhung der allgemeinen Beweglichkeit und ergänzt die Übungsstunde.
Koordinationsübungen, welche in die Stunde miteinfließen, unterstützen das Zusammenwirken von Sinnesorganen und dem Nervensystem sowie der Skelettmuskulatur.
Dienstags von 19:00 - 20:00 Uhr im Mehrzweckraum
Stundeninhalt:
Gymnastik für "Jedermann und Frau", die bereit sind, sich immer wieder auf Neues einzulassen.
Kraft, Ausdauer, Koordination, mit und ohne Kleingeräte; einzeln und im Team.
Gesundheitssport mal laut, mal leise, aber immer mit einem guten Gefühl.
Ariane Frank
Aerobic Instructor, Sport&Fitness Ausbildung EQF3 Bereich, Zandunga
Tel.: 0721 451523
Mittwochs von 19:00 - 20:00 Uhr in der Sporthalle Wettersbach
Stundeninhalt:
Mit dem Functional Training wird die Bewegungsqualität nachhaltig verbessert, da alle Muskelketten gleichermaßen bei dem Workout beteiligt sind.Zielsetzung dieser Trainingsform ist es individuelle Schwächen zu beseitigen und die Muskelleistung zu optimieren. Der eigene Körper und der Einfluss der Schwerkraft wird genutzt um eine bestmögliche Stabilisation aus dem Zentrum heraus zu erarbeiten.Functional Tranining fordert auch den Kopf und nicht nur den Muskel Man braucht bei dieser Traningsform keine endlosen Wiederholungen und ein spannendes Programm auch im Circuit Training ist garantiert.
Ziele:
Sylvia Friebolin
Übungsleiterin B, 4xF Instructor Functional Training – Basic und Core & Stability
Tel.: 0172 7255503